Neuigkeiten

Mai 2023 - Bienenpromenade

Unsere Kita nimmt am Projekt "Deutschland summt" teil. Wir dokumentieren mit Bildern die Fortschritte unserer "Bienenpromenade" für den Pflanzenwettbewerb und hoffen, dass wir in einigen Wochen vielleicht die ein oder andere Biene begrüßen dürfen. Natürlich sind auch alle anderen Insekten herzlich eingeladen. Wir haben mit den Kindern Samen und Pflanzen gekauft und eingesät/eingepflanzt. Die Promenade wurde dekoriert, Insektenhotels aufgehängt, Steine als Abgrenzug gelegt, ein Sandarium angelegt und vieles mehr.
-> https://www.deutschland-summt.de/


- März 2023 - Fastenzeit

Nach der bunten Karnevalszeit, beginnt in unserer KiTa eine neue spannende Zeit.
Am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern.
Mit den Kindern wird besprochen, was es bedeutet mal auf etwas zu verzichten. In diesem Jahr werden wir die Fastenzeit als „spielzeugfreie Zeit“ gestalten. Am Aschermittwoch haben wir mit den Kindern all unsere Spielsachen eingepackt und weggeräumt.
Wir geben den Kindern so die Möglichkeit, ihre Phantasie zu fördern und sich frei zu entfalten, ohne jegliche Vorgaben. Sie werden Langeweile kennenlernen und werden so kreativ. Das Konsumverhalten der Kinder kann so vielleicht reduziert werden und sie werden lernen, dass man mit „wertfreien Materialien“ und Dingen die man überall findet wunderbare Dinge machen kann.
Jede Woche werden wir ein Spielzeug zurück in die Gruppen holen. Es wird mit den Kindern überlegt, was gebraucht wird und was vielleicht auch noch wegbleiben kann.

Fasten bedeutet aber nicht nur Verzicht: "Denke Gutes, Rede Gutes und Tue Gutes" lautet das Motto!

Bild-> Fastenfisch (Jede Schuppe wird mit einem Symbol, z.B. Herz für die Liebe, bestückt)


Januar 2023 - Gesundes Frühstücksbuffet

Die Kinder haben heute unser gesundes Frühstück genossen. Auf den Tellern der Kinder war viel Obst und Gemüse zu finden und das ein oder andere Kind hat auch mal was neues ausprobiert, z.B. einen vegetarischen Aufstich (Hummus, Tomate Ricotta, Ananas Curry) oder den selbstgemachten Kräuterquark.
Desweiteren wird in den Gruppen das Thema "Körper und Ernährung" thematisiert, was unter Bedacht der Bildungsbereiche, ein sehr wichtiger Baustein für die Entwicklung eines Kindes darstellt.


- Adventsfenster 2022

Nach unserem Adventsgottesdienst gingen wir mit den Familien zum Eingangsbereich unser Kita, um dort nach und nach die vorher abgedeckten Fenster zu öffnen. Nachdem eins geöffnet wurde, hat jeweils eine Erzieherin einen Textabschnitt zur Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Es wurden Lieder gesungen, Plätzchen gegessen und Punsch getrunken. Alles im allem eine gelungene Adventsfeier.


Juni 2022 - Kunstwerk im Eingangsbereich

Ein wunderschönes Abschiedsgeschenk von den Maxi-Kindern 2022, gemalt von einer Künstlerin aus Plettenberg!


- Kinder haben Rechte!

Unsere Maxi-Kinder haben sich für die Abschlussfahrt und das Abschlussfest für das Thema "Piraten" enschieden. Mit diesem Hintergrund wurde das Thema "Kinderrechte" erarbeitet und dieses tollte Kunstwerk kreiert.


- Überraschug vom Elternrat

Von der Unterstützung und Mitgestaltung der Eltern lebt unsere Kita. Nach unserem Elternrat-Treff wurde der Kita zwei Wasserbahnen für die Matschanlage überreicht. Die Kinder können diese zum matschen, konstruieren und experimentieren nutzen.

Die Kinder haben sich sehr gefreut, vielen Dank dafür!


April 2022 - Frohe Ostern!

In dieser Woche und der vergangenen haben die Kinder erfahren, was mit Jesus an Ostern geschah. Heute wurde in den Gruppen das letzte Abendmahl gefeiert. Morgen ist Karfreitag und wir denken an die Kreuzigung Jesu und an die Auferstehung am Osterwochenende.

Auch der Osterhase stattete den Kindern heute einen Besuch ab. Nach der eifrigen Suche wurden alle Lollys, Eier und Häschen auch im letzten Versteck noch gefunden.

Wir wünsche allen frohe Ostern und schöne Feiertage.


11.04.2022 - Segnung der Palmstöcke

Am Sonntag haben wir in der Kirche den Palmsonntag gefeiert. An diesem Tag denken die Christen an den „Einzug Jesu in Jerusalem“. Die Menschen haben sich damals gefreut, als Jesus auf einem Esel in die Stadt geritten kam. Sie haben ihm, mit Palmen in der Hand, zu gewinkt und zu gejubelt. Sie haben Kleider und Tücher vor ihm auf den Weg gelegt, damit er mit seinem Esel darüber reiten konnte. So haben sie ihm gezeigt, wie wichtig er ihnen ist.

Am Mittwoch haben die Kinder im Morgenkreis über diesen Einzug Jesu in Jerusalem gehört. Anschließend durften die Kinder die wollten, einen Palmstock basteln. Die bunten Bänder daran, erinnern uns an die Kleider und Tücher, die die Menschen damals auf den Weg vor Jesus gelegt haben.

Heute sind wir mit den Kindern auf den Kirchplatz gegangen. Wir haben mit den Palmstöcken gewinkt, an Jesus gedacht und von ihm gehört. Pastor Mühlbacher hat die Zweige dann gesegnet.


April 2022 - Spiel & Spaß auf dem Außengelände

Auf unserem neu gestalteten Außengelände lässt es sich prima mit dem neuen Sand eine Kugelbahn bauen!


März 2022 - Kinder fordern Frieden!


Januar 2022 - Mecker- Ecke

"Ich hab was zu sagen"

Unter diesem Motto dürfen die Kinder sich mitteilen, wenn ihnen etwas nicht so gut gefällt, Verbesserungsvorschläge haben oder einfach mal meckern wollen!